10 nützliche Tools die auf keinem OS X Arbeits-Mac fehlen sollten

Da die IT-Ausstattung der modernen Arbeitswelt natürlich nicht nur aus Windows-PCs besteht, haben wir neben den 10 Tools die auf keinem Windows Arbeits-PC fehlen sollten natürlich auch die besten Helferlein für entspanntes Arbeiten unter OS X zusammengestellt.

Darum Bühne frei, für die Top 10 jener Tools, die auf Ihrem Mac nicht fehlen dürfen:

1) Schnell Notizen machen mit Smultron

Für den eingefleischten Unix-Fan ist ein Text-Editor zwar nur einer von vielen nützlichen Bestandteilen der Kommandozeile, hat aber durchaus auch als Desktopanwendung für den klassischen Maus-Nutzer einige Vorteile. Rasch eine Notiz abtippen oder einfach ungeachtet der Formatierung einen Text verfassen – das perfekte Einsatzszenario. Außerdem erzeugt der Texteditor nicht nur vom Betriebssystem und installierten Softwarepaket unabhängige Dateien, sondern ist auch blitzschnell ohne lange Ladezeiten gestartet.
Weblink: https://www.peterborgapps.com/smultron/ bzw. der kostenlose Klon https://github.com/jfmoy/Fraise

 

Screenshot Tool Smultron
© bluesource.at

2) Gedanken erfassen und sammeln mit XMind

Die nächste große Präsentation steht an und sie haben in viel zu kurzer Zeit viel zu viel zu erzählen. Dann ist ein Mindmapping-Tool (https://de.wikipedia.org/wiki/Mind-Map) wie XMind genau der richtige Helfer, um zunächst einmal all Ihre Gedanken zu sammeln und zu sortieren. Einmal probiert, werden Sie dieses Tool in Zukunft jedem „Schmierpapier“ vorziehen.
Weblink: http://www.xmind.net/

Screenshot Tool Xmind
© bluesource.at

3) Aufgaben verwalten mit Trello

Auch wenn es sich um keine klassische Software, sondern um ein Online-Tool handelt, muss Trello unbedingt in jede und damit auch in diese Liste. Mit Trello erstellen Sie sogenannte Kanban-Boards (https://de.wikipedia.org/wiki/Kanban-Tafel) bei dem sie einzelne Aufgaben als Kärtchen anlegen und zwischen selbst konfigurierbaren Spalten hin und her verschieben können. Bewährt haben sich die Spalten ToDo, ToDo this week, ToDo today, Doing und DONE. Das System funktioniert auch wunderbar als Motivator bzw. Protokoll der geleisteten Arbeit, denn am Abend können Sie anhand der gut gefüllten DONE-Spalte ihr Tageswerk begutachten.

Extra-Tipp: Richten Sie Trello über Fluid als Desktop-App ein, um ihr Board stets griffbereit zu haben (siehe Punkt 7).
Weblink: https://trello.com/

Screenshot Tool Trello
© bluesource.at

4) Volle Kontrolle mit iTerm

Das Terminal ist jedem OS X Power-User ein Begriff und viele tiefergehende Konfigurationen oder Diagnosen lassen sich nur darüber sinnvoll bewerkstelligen. Wer dann gleichzeitig mehrere Terminals benötigt und nebenbei noch fremde Systeme per SSH verwaltet, dem sei iTerm empfohlen. Damit lassen sich wichtige Befehle nicht nur als Bookmarks anlegen, sondern auch mehrere Terminal-Sitzungen nebeneinander bequem über Tabs verwalten.
Weblink: http://iterm.sourceforge.net/

Screenshot Tool iTerm
© bluesource.at

5) Am Laufenden bleiben mit ViennaRSS

Wer regelmäßig Nachrichtenseiten oder einzelne Blogs liest, weiß wie viel Zeit alleine die Suche nach neuen und relevanten Artikeln beansprucht. ViennaRSS ist ein nützlicher RSS-Reader mit dem Sie RSS-Feeds (https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_%28Web-Feed%29) von Websites abonnieren und vor allem komfortabel und in einem Tool gesammelt lesen können.
Weblink: http://www.vienna-rss.org/

Screenshot Tool Vienna
© bluesource.at

6) Archivieren und komprimieren mit YemuZip

Der gewünschte Dateianhang ist zu groß für das Senden per E-Mail oder Sie wollen über Ihr Cloud-Drive einen ganzen Ordner zum Download anbieten – dann erstellen Sie am besten ein Zip-Archiv. Zip-Dateien entpacken kann OS X von selbst und zum Erstellen eignet sich das einfach gehaltene YemuZip. Drag & Drop & Fertig.
Weblink: http://www.yellowmug.com/yemuzip/

Screenshot Tool YemuZip
© bluesource.at

7) Websites als Desktop-Anwendungen anzeigen mit Fluid

Wer Webanwendungen wie Webmail, Google Analytics, Trello, etc. regelmäßig nutzt, wünscht sich diese in einem eigenen Fenster immer griffbereit zu haben. Hier hilft Fluid. Mit Fluid können Sie aus jeder beliebigen Website eine Desktop-App erstellen, die Websites ohne Browser-Bedienelemente in einem eigenen Fenster darstellt.
Weblink: http://fluidapp.com/

Screenshot Tool Fluid
© bluesource.at

8) winmail.dat Dateianhänge aus Mails öffnen mit TNEF’s Enough

Wer hat nicht schon einmal eine E-Mail mit dem ominösen Dateianhang „winmail.dat“ bekommen? Dabei handelt es sich keinesfalls um Schadsoftware, sondern um ein Spezialformat aus den Mailprogrammen von Microsoft. Der Absender kann selten etwas dagegen tun, Sie aber haben mit TNEF’s Enough die Macht diese Anhänge wieder in richtige E-Mails bzw. die lesbaren Original-Dateianhänge zu konvertieren.
Weblink: http://www.joshjacob.com/mac-development/tnef.php

Screenshot Tool TNEF
© bluesource.at

9) Ungestört präsentieren mit Caffeine

Macs sind richtige Stromsparwunder. Unter anderem dadurch, dass sich, zumindest den Voreinstellungen nach, schon nach wenigen Minuten ein Bildschirmschoner aktiviert bzw. überhaupt der Bildschirm ausgeschalten wird. Aus Sicherheitsgründen werden wir natürlich jedes Mal wieder um unser Passwort gebeten und gerade bei Präsentationen oder Meetings nervt dieses Verhalten nach einiger Zeit fürchterlich. Caffeine nistet sich in der Taskbar ein und wird per Klick auf die Kaffeetasse aktiviert. Einmal aktiviert, verhindert Caffeine die Aktivierung des Bildschirmschoners bzw. das Einschalten diverser Energiesparmaßnahmen und der Bildschirm bleibt hell.

Screenshot Tool Caffeine
© bluesource.at

10) OS X perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen mit Mountain Lion Tweaks

Der Profi-Nutzer weiß genau welche Ordner er sehen möchte, wie sich die Rechtschreibkorrektur verhalten soll oder ob TRIM-Support notwendig ist. Diese sonst nur über Konfigurationsdateien zugänglichen Stellschrauben bzw. aus alten Versionen lieb gewonnen Verhaltensweisen lassen sich unter OS X über das Tool Mountain Lion Tweaks (viele der Einstellungsoptionen funktionieren auch noch unter der aktuellen Version OS X El Capitan) beeinflussen.

 

Screenshot Tool Montainshot Tweaks
© bluesource.at
Alle Einträge anzeigen