10 nützliche Tools die auf einem Windows Arbeits-Pc nicht fehlen sollten

Gerade in Zeiten hoher Arbeitsbelastung oder ständig wechselnden Aufgaben benötigt man sie – die kleinen nützlichen Helferlein, die uns unermüdlich zur Seite stehen und unsere Arbeit erleichtern. Meine Sammlung an diesen handverlesenen Software-Tools wächst stetig und sind meist bereits jahrelange treue bzw. erprobte Begleiter.

Also aufgepasst, hier sind sie, die Top 10 jener Tools die auch auf Ihrem Windows-PC nicht fehlen sollten:

1) Schnell Notizen machen mit Notepad++

Für den Entwickler und PC-Experten ist ein guter Texteditor schon aus Gründen der Anpassung diverser Konfigurationsdateien unerlässlich, aber auch der Otto-Normal-PC-Nutzer kann von einem Editor profitieren. Rasch eine Notiz abtippen oder einfach ungeachtet der Formatierung einen Text verfassen – der perfekte Einsatz für einen Texteditor. Dieser erzeugt nicht nur unabhängig vom Betriebssystem und installierten Softwarepaket lesbare Dateien, sondern ist auch blitzschnell ohne lange Ladezeiten gestartet.

10 Windows Tool Notepad++
© bluesource.at

2) Gedanken erfassen und sammeln mit XMind

Das nächste große Projekt steht an und sie haben bereits eine Flut von Ideen, die erst einmal katalogisiert und geordnet werden müssen? Dann ist ein Mindmapping-Tool (https://de.wikipedia.org/wiki/Mind-Map) wie XMind genau der richtige Helfer. Einmal probiert, werden Sie dieses Tool nie wieder missen wollen.    

Weblink: http://www.xmind.net/

10 Windows Tools Xmind
© bluesource.at

3) Aufgaben verwalten mit Trello

Auch wenn es sich um keine klassische Software, sondern um ein Online-Tool handelt, muss Trello unbedingt in diese Liste. Mit Trello erstellen Sie sogenannte Kanban-Boards (https://de.wikipedia.org/wiki/Kanban-Tafel), bei dem sie einzelne Aufgaben als Kärtchen anlegen und zwischen selbst konfigurierbaren Spalten hin und her verschieben können. Bewährt haben sich die Spalten ToDo, ToDo this week, ToDo today, Doing und DONE. Das System funktioniert auch wunderbar als Motivator bzw. Protokoll der geleisteten Arbeit, denn am Abend können Sie anhand der gut gefüllten DONE-Spalte ihr Tageswerk begutachten.

Extra-Tipp: Richten Sie Trello über Google Chrome als Desktop-App ein, um ihr Board stets griffbereit zu haben (siehe Punkt 8). 

Weblink: https://trello.com/

Screenshot Tool Trello
© bluesource.at

4) Augenblicke festhalten mit dem Snipping Tool

Das Snipping Tool gehört zum Funktionsumfang von Windows, ist also bereits auf jedem Windows-Rechner vorinstalliert. Mit dem Snipping Tool erstellen Sie unkompliziert Screenshots des Desktops, einzelner Anwendungen oder ausgewählter Bereiche des Bildschirms. Besonders wertvoll, wenn Sie Eingaben in ein Webformular dokumentieren wollen oder ihrem Systemadministrator von korrekt getätigten Einstellungen durch zusenden eines Screenshots überzeugen möchten.

10 Windows Tools Snipping Tool
© bluesource.at

5) Konzentrierter arbeiten mit Tomighty

Die Pomodoro-Technik (https://de.wikipedia.org/wiki/Pomodoro-Technik) hilft Ihnen ihre Zeit produktiver und nützlicher zu gestalten. Dazu werden 25 Minuten-Intervalle unterbrochen durch 5-minütige Erholungspausen für konzentriertes und zielgerichtetes Arbeiten genutzt. Tomighty stellt dazu ein kleines Fenster mit einem Countdown für die einzelnen Phasen bereit. 

Weblink: http://www.tomighty.org/

6) Am Laufenden bleiben mit RSSOwl

Wer regelmäßig Nachrichtenseiten oder einzelne Blogs liest, weiß wie viel Zeit alleine die Suche nach neuen und relevanten Artikeln beansprucht. RSSOwl ist ein RSS-Reader mit dem Sie RSS-Feeds (https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_%28Web-Feed%29) von Websites abonnieren und vor allem komfortabel und in einem Tool gesammelt lesen können.

10 Windows tools rssowl
© bluesource.at

7) Archivieren und komprimieren mit 7-Zip

Der gewünschte Dateianhang ist zu groß für das Senden per E-Mail oder Sie wollen über Ihr Cloud-Drive einen ganzen Ordner zum Download anbieten – dann erstellen Sie am besten ein Zip-Archiv. 7-Zip ist eines der besten kostenfreien Zip-Programme und zippt nicht nur alles, sondern kann, im Gegensatz zu dem in Windows integrierten Zip-Programm, auch alle möglichen Archiv-Formate entpacken.                     Weblink: http://www.7-zip.org/

10 Windows Tools 7zip
© bluesource.at

8) Websites als Desktop-Anwendungen anzeigen mit Google Chrome

Jeder von uns schwört auf seinen Browser und die Diskussion über den besten Browser möchte ich hier auch gar nicht führen, aber Google Chrome sollte zumindest als zusätzlicher Browser installiert sein. Denn Google Chrome kann jede beliebige Website als Verknüpfung in die Taskleiste legen und öffnet diese dann in einem Fenster ohne Browser-Bedienelemente. Dadurch entsteht der Eindruck eine Website wie eine Desktop-Anwendung nutzen zu können. Die Option eine beliebige Website zur Taskleiste hinzuzufügen finden Sie im Menü unter „Weitere Tools“ und „Zu Taskleiste hinzufügen…“. Setzen Sie im erscheinenden Dialog unbedingt den Haken bei „In neuem Fenster öffnen“.

10 Windows Tools Chrome
© bluesource.at

9) Ungestört präsentieren mit Caffeine

Sie haben wie in den IT-Richtlinien vorgegeben bzw. dem eigenen Sicherheitsbedürfnis folgend, sicherlich auch Ihren Bildschirmschoner so konfiguriert, dass dieser - gefolgt von einer Passwortabfrage - nach 5 Minuten Inaktivität erscheint. Das ist auch gut so, nervt aber sobald Sie Präsentationen halten oder nur einmal länger über einen Inhalt am Bildschirm mit Ihrem Arbeitskollegen diskutieren möchten. Caffeine nistet sich in der Taskleiste ein und lässt sich dort auf Klick aktivieren bzw. deaktivieren. Ist Caffeine aktiv, wird die Aktivierung des Bildschirmschoners unterdrückt und Sie können sich wieder auf den Bildschirminhalt statt auf das ständige Bewegen der Maus oder Eingeben des Passworts konzentrieren.

10 Windows Tools Caffeine
© bluesource.at

10) Alles anzeigen mit IrfanView

Die Windows-Bildanzeige ist toll, solange sie vom benachbarten Designer nicht mal eben eine Photoshop-Datei zur Begutachtung, vom Kunde ein exotisches Bildformat oder vom Kollegen einen ganzen Ordner an Bildern zur Durchsicht erhalten haben. Ab hier übernimmt IrfanView, ein kostenloser Bildbetrachter, der so gut wie jedem Dateiformat gewachsen ist.

10 Windows Tools Irfanview
© bluesource.at
Alle Einträge anzeigen