Erfahrungsbericht: 10 Tage mit iOS 10

Wie für viele UI Designer, iOS Developer und generell Apple Fanboys war die WWDC am 13. Juni auch für mich ein Pflichttermin. Apple TV gestartet — Fernseher an — iPad zum gleichzeitigen Lesen von “The Verge” Liveticker und Twitter Reaktionen vor mir am Tisch bereit. Und schon kann’s los gehen.

Gleich am Tag nach der WWDC beschloss ich nach kurzer Überlegung und checken von einigen ersten Online-Berichten über die Stabilität von iOS 10 Beta 1 und watch OS 3 Beta, die beiden Updates auch auf meinen eigenen Devices zu installieren. iPhone und Apple Watch auf developer.apple.com eingetragen, Provisioning Profile heruntergeladen, installiert und anschließend das Update gestartet. Im folgenden lesen Sie meinen Erfahrungsbericht mit dem iOS 10 Beta 1.

Installation

Der Download des iOS 10 Updates fürs iPhone (6S Plus 64 GB) lief relativ zügig und wurde auch ohne Probleme installiert. Ein bisschen länger dauerte da schon das Update auf der Watch (Sport Gold, 42 mm). Nach ca. 2-stündigem Laden der 405 MB Datei auf die Uhr begann der Installationsprozess — dieser brach 2 mal ab, schloss ohne jeglicher Bestätigung ab und führte abschließend zu einem Freeze der Uhr.

Game Center und Löschen von System Apps

Nach den beiden Installationsvorgängen ein kurzer Check der Apps, Einstellungen und Inhalte: Alles in Ordnung. Es wurden alle Inhalte von iOS 9.3.2 übernommen. Bis auf eine Ausnahme: Game Center als App ist verschwunden. Da ich ohnehin nie ein großer Gamer war, war auch bei mir das Game Center immer ein Bestandteil des “Apple Müll”-Ordners. Also kein großer Verlust. Der gerade angesprochene “Apple Müll”-Ordner wird in iOS 10 obsolet. Hier gibt es die Möglichkeit, Apps wie „Aktien“, „Tipps“, „Freunde“, … zu entfernen.

iOS 10 verschiedene Screens
© bluesource.at

Lockscreen, Widgets und mehr 3D Touch in iOS 10

Die wahrscheinlich größte Veränderung in iOS 10 ist der neue Lockscreen. In iOS 10 reicht eine Wischgeste nicht mehr aus um das iPhone/iPad zu entsperren , nur das Drücken des Home-Buttons ist nötig um auf den Homescreen zu gelangen. Zwischen Mitteilungen und Widgets gibt es eine deutlichere Trennung und das ab dem iPhone 6S verfügbare 3D Touch bekommt mehr Funktionen. Beispielsweise ist es in iOS 10 möglich Widgets direkt unter den 3D Touch Kurzbefehlen anzuzeigen und diese auch gleich zum Lockscreen hinzuzufügen. Weitere kleinere Features mit 3D Touch, die mir bereits aufgefallen sind:

  • Umbennenen von Ordnern
  • Ergebnis-kopieren beim Rechner
  • Kurzbefehle im neuen Kontrollzentrum bei Taschenrechner, Timer und Kamera
iOS 10 Bildschirmansichten
© bluesource.at

Ich werde hier nicht alle klassischen Features von iOS 10 beschreiben, dazu gibt es bereits genügend Artikel in diversen Magazinen und auch auf der Apple Website selbst. (siehe Links am Ende des Artikels) — im Folgenden gehe ich auf einige grobe Schnitzer und Probleme ein, die mir während meiner ersten 10 Tage iOS 10 Beta 1 bereits aufgefallen sind.

Stabilität und Performance

iOS 10 selbst stürzt des Öfteren ab, hat längere Ladezeiten und spürbare Verzögerungen im laufenden Betrieb. Der Grund für die Verzögerungen ist großteils der Debugging-Modus, der bei Beta-Versionen Apple und Entwicklern mehr Infos über das System zur Verfügung stellt. Dies kostet natürlich Performance und Speicher.

iOS 10 Loadingscreen
© bluesource.at

Akkulaufzeit

Im direkten Vergleich zu iOS 9 vermindert sich die Akkulaufzeit mit der iOS 10 Beta nur geringfügig. Hier allerdings wieder der Hinweis: Debugging-Modus braucht zusätzlichen Akku.

Timer

Beim Versuch den Timer auf 1 Minute einzustellen, verändert sich die Zeitspanne scheinbar willkürlich und der Timer lässt sich nicht mehr stoppen.  Er springt teilweise auf über einen Tag und läuft anschließend wieder weiter.

Wecker

Beim Schlummertaste-Drücken meines täglichen Weckers lässt sich die Schlummerfunktion nicht mehr abschalten, der „Countdown“ läuft von über 100 Minuten abwärts. Erst nach einem Neustart des iPhones verschwinden die Benachrichtigungen am neuen Lockscreen von iOS 10.

Lautstärke

Das normalweise angezeigte Overlay bei der Veränderung der Lautstärke mit den Hardware-Tasten erscheint großteils nicht, die Funktion selbst klappt allerdings problemlos.

Fazit zur iOS 10 beta

Ich habe die Installation der iOS 10 Beta 1 in den ersten 10 Tagen nicht bereut und werde sie (sofern ich nicht auf gröbere Probleme im laufenden Betrieb stoße) behalten und weiter testen. Warte bereits gespannt auf die iOS 10 Beta 2, die darin enthaltenen Fehlerbehebungen und eventuelle neue Features.

Zusammenfassungen und — schnitte der WWDC findet ihr hier:

  • iOS 10 — Preview — Apple

https://www.youtube.com/watch?v=62hQpiPEquI 

Die gesamte Keynote vom 13. Juni gibts hier zum Nachsehen:

Auch hier der allgemeine Hinweis: Bei der im Artikel beschriebenen Version von iOS 10 handelt es sich um eine BETA. — Ein unfertiges System, Funktionen können instabil laufen oder garnicht verfügbar sein. Auch Apple warnt, dass eine Beta „Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten“ kann. An alle, die es trotzdem ausprobieren möchten: vorher unbedingt ein Backup über iTunes oder die iCloud erstellen, damit keine Daten verloren gehen! Es handelt sich hierbei um einen persönlichen Erfahrungsbericht des iOS 10.

Alle Einträge anzeigen