Viele kennen ihn. Den Stau bei der täglichen Fahrt in die Arbeit. Wer pendelt möchte gerne die schnellste Route finden, über Staus, Verkehrsengpässe oder Unfälle informiert werden und eine Verkehrsprognose erhalten um abzuschätzen, ob eine Alternativroute besser funktioniert oder sich der Umstieg auf die Öffentlichen Verkehrsmittel lohnt. Die Verkehrs-App LisiGo der OÖ Nachrichten, bietet dies und vieles mehr im großen Stil.
Aktuelle Verkehrsinformationen zu den Linzer Pendlerstrecken
Die Verkehrs-App bezieht ihre Daten über den Verkehrsfluss aus und nach Linz über die OÖ Nachrichten, die ASFINAG, das LifeRadio sowie die eigenen Nutzer. Dadurch hat die App einiges an Informationen über das tägliche Linzer Verkehrsaufkommen anzubieten:
- Verkehrslage: Bereits vor Fahrtantritt können sich Nutzer über die aktuelle Verkehrslage auf den meistbefahrenen Pendlerstrecken informieren. Die Echtzeitbilder werden großteils von den ASFINAG Webcams zur Verfügung gestellt.
- Verkehrsprognose: Zusätzlich wird auf der jeweiligen Strecke die aktuelle und prognostizierte Fahrzeit angezeigt. Die Werte dafür werden aus den aktuellen Daten sowie den Daten zum Verkehrsaufkommen der Vergangenheit errechnet. So können sich Nutzer rechtzeitig dazu entscheiden auf der gewohnten Route zu fahren oder auf eine andere Route bzw. Öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
- Updates: Durch den Stauunterhalter mit den neuesten Meldungen aus dem LifeRadio bleiben LisiGo App-User auch während der Fahrt bestens informiert.
Ziel ist es, den Pendlern im Linzer Großraum ein Tool zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Ihre Fahrten und Pendlerwege effizient gestalten können.
Ein Service von Mitbürgern für Mitbürger
Dank der integrierten Meldefunktion können App-User auch direkt aus der App heraus Staus oder Unfälle melden. Sie können aber auch laufend ihre Bewegungsdaten übertragen. Somit kann jeder dazu beitragen, die Informationen aktuell zu halten und die Qualität zu verbessern. Hierfür ist LisiGo auch aus Datenschutz-Sicht bestens gerüstet: Sämtliche einlangenden Bewegungsdaten und Meldungen werden ausschließlich anonymisiert abgelegt.
“Die Zusammenarbeit mit bluesource war von großer Zuverlässigkeit geprägt. Gemeinsam konnten wir den Relaunch der OÖNachrichten VerkehrsApp erfolgreich umsetzen. Als regionales Leitmedium setzen wir sehr gerne auf oberösterreichische Kompetenz in der App-Entwicklung.”
Michael Kaufmann, BA MSc
Projektleiter digital, OÖ Nachrichten