Interview: Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Apps

"In China finden täglich mehr App-Transaktionen statt, als in Europa in einem Jahr", sagt unser CEO Wolfgang Stockner im Interview mit dem CASH Das Handelsmagazin. In der Coverstory spricht er über die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Apps und deren Einfluss auf die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Worauf es dabei ankommt und das gesamte Interview gibt es hier.

Faksimile eines Zeitungsbeitrags zu Unterschied B2B- und B2C-Apps mit Wolfgang Stockner.
News & Blog

Das könnte Sie auch interessieren:

Ältere Frau, die Smartphone bedient

bluesource unterstützt Banken und Versicherer bei barrierefreien Mobile Apps: Neue Zahlen zeigen Handlungsdruck

Europäische Studien und eine Stichproben-Analyse von bluesource zeigen deutliche Lücken bei Banking-Apps.
Symbolbild für Künstliche Intelligenz und Schulung

In vier Modulen zur KI-Kompetenz: KI-Schulung

Unsere neue KI-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen rund um AI Literacy – speziell für Industrie und Finanzsektor.