Interview: Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Apps

"In China finden täglich mehr App-Transaktionen statt, als in Europa in einem Jahr", sagt unser CEO Wolfgang Stockner im Interview mit dem CASH Das Handelsmagazin. In der Coverstory spricht er über die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Apps und deren Einfluss auf die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Worauf es dabei ankommt und das gesamte Interview gibt es hier.

Faksimile eines Zeitungsbeitrags zu Unterschied B2B- und B2C-Apps mit Wolfgang Stockner.
News & Blog

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibtisch mit drei Bildschirmen auf denen Codezeilen zu sehen sind

Flutter: Cross-Plattform-Appentwicklung

Mit Flutter können mobile Anwendungen plattformunabhängig entwickelt werden. Was sich wie ein Wundermittel anhört, kann, muss aber nicht, die beste Lösung zur Appentwicklung sein.
Geöffneter Laptop mit Chatverlauf.

"Virtueller Berater" im 2. Forschungsjahr

Unser Forschungsprojekt zur Datennutzung mit AI und Algorithmen für Banken und Versicherungen.